Ein Artikel im SPEKTRUM DER WISSENSCHAFT beschäftigt sich mit der Frage, ob künstliche Intelligenz (KI) – die derzeit bereits Cyberkriege begleitet und verursacht – in der Folge zusätzliche Kriege in der realen Welt auslösen kann.
Dazu einige Gedanken:
Evolution basiert auf dem Prinzip von „Trial and Error“. KI befindet sich in der frühen Entwicklung. Auf dem Weg zur Reife wird sie – natürlich auch begleitet von menschlichen Unzulänglichkeiten – jede Menge Fehler begehen.
Welchen Wert hat der Mensch, haben Lebewesen überhaupt? Wir Menschen sind noch mitten im Lernprozess! Schaut man sich Kriege unter Menschen der letzten Jahrtausende bis heute an, wurden Lebewesen häufig grundlos drangsaliert und ausgelöscht.
Für jedes Wesen bedeutet das eigene Leben (in Synergie mit seiner Umwelt) ALLES!
Unterstellt: Wir sind in vielen Ländern unseres Planeten gerade dabei, politisch und wirtschaftlich nachhaltig und dem Leben zugetan zu agieren (zumindest sind die Potentiale vorhanden). Dann bedroht KI – mal abgesehen von gleichermaßen vorhandener natürlicher Dummheit (ND) – nicht nur unserere Lebensqualität, sondern das ÜBERLEBEN vieler Spezies, inklusive unserer eigenen.
Wie gehen wir damit um?
Was bringt KI dazu, menschliches Leben zu schützen und zu wahren?
Wie gestalten wir einen tragfähigen Weg in die Zukunft?