„Alles ist wie durch ein heiliges Band miteinander verflochten. … Aus allem zusammengesetzt ist eine Welt vorhanden, ein Gott, alles durchdringend, ein Körperstoff, ein Gesetz, eine Vernunft, allen vernünftigen Wesen gemein, und eine Wahrheit, …“ (Mark Aurel)
„Tu, was du tun musst, bis du tun kannst, was du willst.“ (Oprah Winfrey)
„Der glückliche Mensch ist derjenige, der die Einheit seines Ichs zu wahren weiß, dessen Persönlichkeit weder in sich selbst gespalten, noch gegen die Außenwelt feindlich gesinnt ist. Ein solcher Mensch fühlt sich als ein Bürger des Alls, der ohne Hemmung das Schauspiel, das es bietet, und die Freuden, die es schenkt, genießen kann – unbekümmert vom Gedanken an den Tod, weil er sich von denen, die nach ihm sein werden, nicht wirklich getrennt fühlt. In solch inniger, naturbestimmter Vereinigung mit dem Strom des Lebens vollzieht sich die tiefste Beglückung, die wir finden können.“ – (Bertrand Russell, „Die Eroberung des Glücks“)
„Glück ist Pflicht!“ (Immanuel Kant)
Eine Kunst im Leben wird darin bestehen, immer wieder von der Pflicht zur Kür zu gelangen. Kant’s Imperativ wurde teil meiner Lebensregeln, doch in einer gnädigeren Form: „Die Entscheidung, uns auf den eigenen Weg zum Glück zu begeben, bleibt Pflicht!“. Dazu benötigen wir Impulsgeber, um auch mit Niederlagen konstruktiv umzugehen und in jeder Situation möglichst viel Positives zu sehen. Übungen in Demut & Dankbarkeit, dazu Geduld, Disziplin & Residenz, gepaart mit Liebe, Lust & Leidenschaft können unser (Bewusst-)Sein leiten, damit wir stets das Wunderbare sehen mögen, gerade auch und immer wieder im Alltäglichen.