Ökologie // Umweltschutz

„Es ist billiger den Planeten jetzt zu schützen, als ihn später zu reparieren.“ (José Manuel Barroso)

„Jeder dumme Junge kann einen Käfer zertreten. Aber alle Professoren der Welt können keinen herstellen.“ (Arthur Schopenhauer)

„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ (Weissagung der Cree ?)

Im Mainstream unterliegen wichtige Themen und ihre Bezeichnungen – wie Biodiversität, Nachhaltigkeit, oder Umweltschutz – durch ständige Wiederholungen und teils beliebige Verwendung immer wieder einem schädlichen Verschleiß. Das notwendigen Bewußtsein droht unter die Wahrnehmungsschwelle zu sinken. Notwendige Veränderungen verzögern sich, oder unterbleiben.

Gemeinsam mit interessierten Partner:innen würde ich sehr gerne Beiträge leisten, besser zu verstehen und mitzuwirken, wirkungsvolle Impulse für den gesellschaftlichen Prozess zu geben. So beginne ich zunächst, Fragen und Informationen zusammen zu tragen.

Welches Wissen benötigen wir? Wie strukturieren wir unser Vorgehen?

Welche Menschen & Institutionen sind bereits mit guten Beispielen unterwegs?

Wie bringen wir uns sinnvoll in lösungsorientiertes Handeln und Wirken ein?

Ein engagierte Institution mit alternativer Namensgebung, die mich mitnimmt: Umweltmission. Der Wissensteil dieser Webseite bietet einen schnellen bereichernden Überblick. Auch der wichtige Aspekt psychologischer Herangehensweisen findet seinen Platz.

Der amerikanische Umweltaktivist Paul Gerard Hawken initiierte mit über 200 Lehrern, Wissenschaftlern und Führungskräften das Projekt Drawdown. DRAWDOWN sammelt Ideen für Lösungen zum Schutz unseres Weltklimas in unterschiedlichen Sektoren wie Industrie, Energie- und Gebäudewirtschaft und Naturschutzprojekten.

„Natürlich“ und zum Glück existieren bereits Umweltorganisationen die in Deutschland aktiv sind.

Kompakte Impulse liefern zum Beispiel auch Zitatesammlungen wie CareElite.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: