Optimismus

„Optimisten haben gar keine Ahnung von den freudigen Überraschungen, die Pessimisten erleben.“ (zitate-net)

„Ein Optimist ist ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet.“ (Heinz Rühmann)

„Optimismus (von lat.: optimum, „das Beste“) ist eine Lebensauffassung, in der die Welt oder eine Sache von der besten Seite betrachtet wird; er bezeichnet allgemein eine heitere, zuversichtliche und lebensbejahende Grundhaltung sowie eine zuversichtliche, durch positive Erwartung bestimmte Haltung angesichts einer Sache hinsichtlich der Zukunft. Ferner bezeichnet sie eine philosophische Auffassung, wonach die Welt die beste aller möglichen Welten ist, in der Welt alles gut und vernünftig sei oder sich zum Besseren entwickelt. Die gegenteilige Auffassung ist der Pessimismus.“ (Wikipedia)

Optimismus – eine Geisteshaltung, die man lernen kann

10 Strategien, wie du noch optimistischer wirst

Weitere Quelle und Ideen (under construction):

Dale Carnegie … war ein US-amerikanischer Kommunikations- und Motivationstrainer im Bereich des Positiven Denkens.

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: