Persönlichkeiten

Sei selbst die Veränderung, die du dir wünschst für diese Welt. (Mahatma Gandhi)

Der wahrhaft Edle predigt erst, was er tut, wenn er getan hat, was er predigt. (Konfuzius)

Jeder von uns steht im Laufe des Lebens immer wieder vor der Herausforderung, den eigenen Charakter und die eigene  Persönlichkeit weiter zu entwickeln. Wie finden wir unseren individuellen Weg zum Erfolg?

Orientierung an Eltern, Lehrern und beeindruckenden Menschen – ohne zu Kopieren – ist wahrscheinlich unverzichtbar. Wen können, möchten wir uns zum Vorbild nehmen? Wer kann wirkungsvoll Kompass sein, uns mit Worten & Taten begeistern und inspirieren?

Und da stellt sich auch die Frage: Was überhaupt macht Persönlichkeit(en) im Kern aus?

„Der Begriff Persönlichkeit hat die Individualität des Menschen zum Gegenstand und die Fragestellung, hinsichtlich welcher einzigartigen psychischen Eigenschaften sich Menschen von anderen unterscheiden. „Temperament“ und „Charakter“ sind ältere Fachbezeichnungen.“  (https://de.wikipedia.org/wiki/Persönlichkeit)

Hier gibt’s dazu ergänzende Informationen: (https://de.wikipedia.org/wiki/Kategorie:Persönlichkeitstheorie)

  • Big Five (Psychologie)
  • DISG
  • Emotionale Stabilität
  • Gewissenhaftigkeit
  • Humm-Wadsworth-Modell
  • Introversion und Extraversion
  • Myers-Briggs-Typenindikator

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: