David Hume

„Die Gewohnheit, alle Dinge von der Lichtseite zu betrachten, ist mehr wert, als ein  Einkommen von Tausenden.“ David Hume (1711 – 1776)

http://gutezitate.com/zitat/152723

„Hume stellte den Menschen in den Mittelpunkt seines Philosophierens. Er ging davon aus, dass die Menschen zum Handeln und Denken geboren sind.“

https://de.wikipedia.org/wiki/David_Hume

„Da all unsere Erkenntnis auf sinnlicher Wahrnehmung beruht, ist Hume der Ansicht, dass man keine wirklichen Aussagen über die Dinge der „Außenwelt“ – wie die Gegenstände, die wir um uns herum sehen – treffen können. Auch Gott könne mit unserer Vernunft nicht erfasst und sein Dasein und Wirken nicht bewiesen werden. Hume unterscheidet zwischen verschiedenen Arten des Wahrnehmens: Zum einen direkte „Eindrücke“ (englisch „impressions“) und zum anderen „Vorstellungen“ (englisch „ideas“) als Eindrücke, die unser Gedächtnis bereits gespeichert hat – diesen liegen auch Sinneserfahrungen zugrunde, die wir allerdings mittels unserer Einbildungskraft neu formen und bewerten. So können wir wiederum eine Verbindung zwischen verschiedenen Vorstellungen herstellen, und zwar durch drei Arten von „Assoziationen“: durch Ähnlichkeit, räumliche und zeitliche Nähe und eine Ursache-Wirkung-Beziehung.“

https://www.helles-koepfchen.de/artikel/3058.html

Website bereitgestellt von WordPress.com.

Nach oben ↑

%d Bloggern gefällt das: